MEDITATIVES WANDERN
Gedanken bewusst unterwegs
Meditatives Wandern
Beim meditativen Wandern bin ich alleine oder in einer Gruppe in der Natur unterwegs. Dabei übe ich die Bewusstheit und Achtsamkeit in der Wahrnehmung der Dinge. Ich lasse mich von der Schönheit der Natur inspirieren und erlebe die Momente im Hier und Jetzt. Mein Körper und mein Geist sind im Einklang mit den Dingen, die mich umgeben. Ich nehme mich als Teil der Schöpfung wahr und verhalte mich auch so.
Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Vieles ist zur Routine geworden und geschieht unbewusst. Da wir gedanklich bereits in der Zukunft leben oder uns in der Vergangenheit verlieren, erleben wir den gegenwärtigen Moment zerstreut. Unser Tag ist bestimmt von Aufgaben und Verpflichtungen, die unter Zeitdruck erledigt werden müssen, was oft mit Stress verbunden ist. Zudem glauben wir, es fehle uns die Zeit, sich hinzusetzen und zur Ruhe zu kommen, damit wir wieder einen klaren Geist bekommen und uns auf die wesentlichen Dinge im Leben zu besinnen, auf das Leben selbst. Bei all dem, was wir den ganzen Tag hinterher jagen, vergessen wir unsere Lebenszeit, die sich weder aufhalten, noch einfangen lässt. Wir können sie nur bewusst im gegenwärtigen Moment leben.
Gedanken bewusst unterwegs
Das meditative Wandern hilft uns, dieses Bewusstsein wiederzuerlangen. Durch das langsame und achtsame Gehen erwächst das Vertrauen in uns. Während wir in der Natur unterwegs sind, gilt es diese zu achten und zu schätzen. Je mehr wir uns auf die Natur einlassen, je mehr wir uns mit ihr verbinden, umso mehr wächst auch die Verantwortung für sie, für uns selbst und für die ganz Erde.
Erstrebenswertes Ziel
Das entspannte und bewusste Wandern, losgelöst von jeglichen Zielen, führt zu einem Leben in absoluter Bewusstheit. Sich aufzumachen und diesen Weg in grösstmöglicher Gelassenheit und Wachheit zu gehen, erachte ich als erstrebenswertes Ziel für ein glückliches und zufriedenes Leben im gegenwärtigen Moment.